26. September 2025
Ein Abend voller Tiefe, Gemeinschaft und Musik – 200 Gäste im Augustanasaal begeistert Am Montag, den 22. September, anlässlich des Weltalzheimertages war der Augustanasaal im Annahof bis auf den letzten Platz gefüllt – rund 200 Menschen hatten sich eingefunden, um die Konzertlesung „Lebensmut trotz(t) Demenz“ mit Sarah Straub zu erleben. Die Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Augsburg wurde feierlich eröffnet von Sozialreferent Martin Schenkelberg und Jörg Fröhlich, dem Vorsitzenden der Alzheimer Gesellschaft Augsburg. Beide machten in ihren Worten deutlich, wie wichtig es ist, das Thema Demenz in die Mitte der Gesellschaft zu holen und Begegnungen zu schaffen, die Mut machen. Sarah Straub, Liedermacherin, Psychologin und Autorin, nahm die Anwesenden anschließend mit auf eine sehr persönliche Reise. Durch ihre Musik, ihre Erzählungen und die Verbindung von wissenschaftlichem Wissen mit berührenden Einblicken gelang es ihr, die Zuhörerinnen und Zuhörer tief zu fesseln. Lieder und Geschichten wechselten einfühlsam zwischen Traurigkeit, Empathie und Hoffnung – immer getragen von einem starken Glauben an das, was Menschen trotz Krankheit verbindet. Am Ende des Abends erhob sich das Publikum spontan von den Sitzen: Standing Ovations für eine Künstlerin, deren Botschaft in den Herzen angekommen war. In diesem Moment war deutlich sichtbar, wie sehr Musik, Offenheit und Begegnung Brücken schlagen können. Wir sind überwältigt von der Resonanz und der Herzlichkeit, mit der dieser Abend angenommen wurde. Dass der Saal ausgebucht war und so viele Menschen zusammenkamen, zeigt, wie groß das Bedürfnis nach Austausch und Aufmerksamkeit für das Thema Demenz ist. Dieser Abend macht uns Mut: Wir als Alzheimer Gesellschaft Augsburg sehen, dass es möglich ist, das, was oft mit Angst und Scham besetzt ist, in offene Gespräche und Verbindung zu transformieren. Unser tiefer Dank gilt Sarah Straub für ihre einfühlsame und kraftvolle Präsentation und allen Mitwirkenden hinter den Kulissen. .